Im Rahmen dieses Lehrplans für Biologie werden verschiedene Lehrausgänge und Projekte in Kleingruppen durchgeführt.
Einige Beispiele dazu:• Erster Arbeitsauftrag: Den Namen einer Flechte herausfinden und was eine Flechte ist. Aus dieser Erkenntnis Schlussfolgerungen ziehen.• Kräuter sammeln (inkl. Kosten, riechen); Herstellen und Abfüllen von Kräutersalz, Gestalten eines Blattes mit den Ingredienzien• Anlegen einer Tomaten-Samenbank für das Frühjahr• Lehrausgänge durch einen Wald oder über eine Wiese; z.B. im Winter unter dem Thema: Strategien von Tieren und Pflanzen im Winter; Spuren im Schnee; den Lebensraum Moor erkunden (Egelsee)• Das Mikroskop: Einführung, Merkblatt zum Benennen der Teile; lernen der Begriffe; erstes Bedienen eines Mikroskops; mikroskopieren• verschiedenste Filme ansehen und besprechen• Tomatensamen einsetzen und Pflege der Pflanzen besprechen; anschließend nimmt jede Schülerin / jeder Schüler seine eigenen Pflanzen nach Hause mit.• Insekten: Bienen und Hummeln; Wie baut man ein Insektenhotel bzw. eine Hummelkiste? Heuer werden wir eine Hummelkiste bauen und einen Imker besuchen.• Lehrausgang: Aktuelle Blumen erkennen und benennen• ein Schafsauge sezieren• Flusskrebse fangen und dann über deren Lebensweise lernen• Traubensaft pressen und natürlich auch kosten• SchülerInnen können auch selber Themen / Tiere vorschlagen, mit denen wir uns dann näher beschäftigen werden
Voraussetzung für die Wahl des Faches "Biologie 2" ist "Biologie 1" !
Copyright © 2025 Musikmittelschule Abtenau